 | | | |  | | Pierrot Lunaire Bildtransformationen von Nikola Dimitrov nach der Musik Arnold Schönbergs |  | | hrsg. von Stefan Fricke |  | | |  | | 19.80 EUR |  | | 3-89727-226-1 |  | | 72 S., zahlr. farb. Abb., kart., 2003 mit CD | | |  |
| Übersetzung ist mehr als die wörtliche Übertragung aus einer (Kunst)Sprache in die andere. Arnold Schönbergs kompositorischer Meilenstein «Pierrot Lunaire» (1912) ist mehr als eine Umsetzung von Sprachbildern in Tonsprache. Und doch ist es neben dem theatralischen Moment, das er der Textvorlage von Otto Erich Hartleben hinzufügt, gerade die mit spärlichen musikalischen Mitteln erreichte Klang(farben)vielfalt, die die Stimmung der Gedichte in ein eigenes Licht rückt. Der Pianist und Maler Nikola Dimitrov legt mit seinem Bildzyklus nun eine Interpretation des Textes und der Musik vor, die wiederum der „wechselseitigen Erhellung der Künste" verpflichtet ist. Sie wird ergänzt von Beiträgen über seine Malerei, über Schönbergs Musik und einer Rezitation der Giraud/Hartlebenschen Gedichte durch Peter Lieck. | |  |