 | | | |  | | Conceptualisms in Musik, Kunst und Film |  | | hrsg. von Christoph Metzger im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin |  | | |  | | 36.00 EUR |  | | 3-89727-235-0 |  | | 252 S., zahlr. Abb., Engl. Broschur, 2003 | | |  |
| Conceptualisms fokussiert verschiedene Strömungen, die im erweiterten Begriffsfeld von Concept dargestellt werden. Mehr als 40 Jahre nach Entfaltung der historischen Entwicklung befassen sich 18 international führende Künstler und Autoren aus den Bereichen Musik- und Kunstwissenschaft, Filmtheorie und Ästhetik in ihren Beiträgen mit der Aktualität von Verfahren, die sich in den Künsten fortgeschrieben haben. Ausgehend von Erik Satie, Marcel Duchamp, John Cage, La Monte Young und Nam June Paik greift der Diskurs die Chance zu einem am Phänomen orientierten Denken auf. | |  |