 | | | |  | | Juan Allende-Blin Ein Leben aus Erinnerung und Utopie |  | | hrsg. von Stefan Fricke und Werner Klüppelholz |  | | |  | | 24.50 EUR |  | | 3-89727-184-2 |  | | 276 S., Notenbsp., Abb., 2002 | | |  |
| Juan Allende-Blin ist eine singuläre Erscheinung im deutschen Musikleben. Als Komponist und Hörspielautor hat er ein Werk geschaffen, das sich durch Vielseitigkeit, akribische Ausformung und eine ungewöhnliche Subtilität des Klanges auszeichnet. Überdies hat er intensive Forschung betrieben, unter anderem zum Futurismus, dem Hörspiel, der klassischen moderne und vor allem in der Exilmusik. Das Buch enthält einige seiner essentiellen Essays, die hier erstmals veröffentlicht werden. Kommentare von Kennern seines kompositorischen Werks ergänzen die Ausgabe. Ein Werkverzeichnis von Juan Allende-Blin mit Bibliographie und Diskographie ist anläßlich seines 80. Geburtstags erschienen bei der Stadtbibliothek Essen und kann kostenlos angefordert werden unter
musik@stadtbibliothek.essen.de | |  |