 | | Michael Kunkel | |  | | «Wandlungen der musikalischen Form» Über György Ligetis Formartikulation |  | | |  | | |  | | 14.50 EUR |  | | 3-89727-042-0 |  | | 86 S., Notenbsp., br., 1998 | | |  |
| Näherten sich bisherige Untersuchungen dem Phänomen der Form bei György Ligeti vorwiegend unter ästhetischen Aspekten, so fokussiert die Studie Werke Ligetis auf der Basis ihrer handwerklichen Kategorien. In der Betrachtung zentraler Kompositionen wie Apparitions (1958/59) oder Lux aeterna (1966) rückt der Kompositionsakt selbst in den Vordergrund und wird auf die Intention kohärenter Formbildung befragt. Die Ergebnisse eröffnen Bezüge zum Werk Samuel Becketts, die anhand der dramatischen Architektur von Endspiel expliziert werden. | |  |