 | | | |  | | «Geist unter dem Pferdeschwanz» Paul Bekkers Feuilletons aus dem «Pariser Tageblatt» 1934-1936 |  | | hrsg. von Andreas Eichhorn |  | | Verdrängte Musik, Sonderband 1 |  | | 19.50 EUR |  | | 3-89727-111-7 |  | | 189 S., Abb., 2001 | | |  |
| Paul Bekkers Musikfeuilletons, die er zwischen Januar 1934 und April 1936 für das Pariser Tageblatt geschrieben hat, bilden einen gewichtigen und entdeckenswerten Beitrag zur deutschsprachigen Exilpublizistik. Kein anderer deutschsprachiger Musikpublizist hat so früh, so schonungslos und so weitsichtig gegen die barbarischen Mechanismen und die kunstfeindliche Logik nationalsozialistischer Kulturpolitik Stellung bezogen und seinen Lesern geradezu eingehämmert, daß jeder Versuch eines Arrangements mit diesem System dieses nicht nur stabilisiere, sondern auch einem Pakt mit dem Teufel gleichzusetzen wäre. Bekker sah sich in einer Chronistenpflicht, weil er ahnte: «Es werden Zeiten kommen, in denen die Menschen nicht glauben wollen, daß so etwas einmal möglich war, vor allem die nicht, die selbst daran teilgenommen haben.» | |  |