 | | | |  | | «Musik im 20. Jahrhundert» 1970-2000 Eine Dokumentation |  | | hrsg. von Wolfgang Korb und Friedrich Spangemacher im Auftrag des Saarländischen Rundfunks |  | | |  | | 20.00 EUR |  | | 3-89727-144-3 |  | | 215 S., Abb., kart., 2001 | | |  |
| Mit der Gründung des Festivals «Musik im 20. Jahrhundert» hat der Saarländische Rundfunk im Jahr 1970 ein bedeutsames Zeichen gesetzt und als eine der kleinsten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands nachdrücklich den Willen bekundet, mit seinem hauseigenen Klangkörper, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, einen Beitrag zur Förderung, Verbreitung und Vermittlung der Musik der Gegenwart zu leisten. Dieser Dokumentationsband blickt auf drei Jahrzehnte bewegte Festivalgeschichte zurück. Die Programme des Festivals, wie sie von den Autoren in ihren Grundzügen dargestellt werden und anhand des dokumentarischen Teils im Einzelnen nachzuvollziehen sind, stellen ein eindrucksvolles Zeugnis dar für die unschätzbare Tätigkeit einer der kleinsten ARD-Anstalten in Sachen Neuer Musik. Beiträge von St. Fricke, N. Keisinger, W. Korb und F. Spangemacher | |  |