 | | Blanka Cervinkova | |  | | Hans Krása Leben und Werk |  | | |  | | Verdrängte Musik, Band 19 |  | | 25.00 EUR |  | | 3-89727-305-5 |  | | 228 S., Abb., 2005 | | |  |
| Obwohl «Brundibár» als die weltweit meistgespielte Kinderoper gilt, ist ihr Komponist Hans Krása fast unbekannt. Dabei hatte ein prominenter Kritiker schon sein Opus 1 als Werk eines Genies bezeichnet. Und Max Brod berichtete vom «Kontrapunkt, der Witze reißt». Der aus dem deutschen Judentum Prags stammende Zemlinsky-Schüler wurde 1944 in Auschwitz ermordet und geriet danach für Jahrzehnte in Vergessenheit. Diese erste deutschsprachige Krása-Biographie kann dazu beitragen, nach «Brundibár» auch sein übriges Schaffen wiederzuentdecken. | |  |