 | | | |  | | Bildmusik Gerhard Rühm und die Kunst der Gegenwart |  | | hrsg. von Joachim Brügge, Wolfgang Gratzer und Otto Neumaier |  | | |  | | 18.00 EUR |  | | 978-3-89727-335-1 |  | | 140 S., zahlr. Abb., br. | | |  |
| Gerhard Rühm (*1930) ist als Komponist, Dichter und Bildender Künstler gleichermaßen profiliert, interdisziplinäres Denken ist ein konstituierendes Element seiner ästhetischen Praxis. Der vorliegende Band untersucht diese künstlerische Mehrfachbegabung in ihrem geistes- und kulturwissenschaftlichen Kontext. Neben der Wechselwirkung der Künste im 20. Jahrhundert stehen bildnerische Elemente in Rühms musikalischem Werk, intermediale Aspekte seiner Radiokunst, Visualisierungskonzepte in der neuen Musik sowie die Formen intersensueller Wahrnehmung von Kunst im Fokus der Beiträge. | |  |