 | | | |  | | Günter Steinke Texte und Essays |  | | hrsg. von Stefan Drees |  | | |  | | 15.00 EUR |  | | 978-3-89727-363-4 |  | | 102 S., Abb., br. | | |  |
| Musikalische Keimzellen, die sich verformen, ineinander übergehen, sich in unterschiedliche Richtungen zugleich entwickeln, stehen im Mittelpunkt der kompositorischen Arbeit von Günter Steinke. Mit seriellen Rastern steuert er die Strukturen, um ein weitgefächertes Kommunikationsnetz verschiedener Ebenen herzustellen. Der vorliegende Band stellt den Komponisten vor: in Selbstzeugnissen, Essays und einem Interview. | |  |