 | | Hermann Spree | |  | | «Fragmente - Stille, An Diotima» Ein analytischer Versuch zu Luigi Nonos Streichquartett |  | | |  | | |  | | 18.50 EUR |  | | 3-930735-07-5 |  | | 157 S., Notenbsp., br., 1992 | | |  |
| «Daß Spree, selbst Komponist, sich vor allem für kompositionstechnische Aspekte des Werkes interessiert und sich hauptsächlich darauf konzentrieren will, ist legitim ... Am interessantesten erscheint Sprees analytischer Ansatz in bezug auf die Tonhöhenorganisation des Werkes und die kompositionstechnische Bedeutung der 'scala enigmatica': Spree geht davon aus, daß diese Scala als Tonreservoir dient, aus dem mittels einer spezifischen intervallischen Ableitungstechnik Klänge gewonnen werden ... Den immer wieder unternommenen Versuch, die Tonhöhen-Prozesse in den einzelnen Abschnitten des Quartetts als bewußtes Changieren zwischen den Transpositionen der 'scala enigmatica' zu deuten, relativiert Spree ausdrücklich ... Damit hat er eine spannende Spur gelegt für die Verhältnisbestimmung von Materialdisposition und deren kompositorische Bearbeitung...» (Dörte Schmidt, Die Musikforschung, Heft 2, 1994) | |  |