 | | Günther Metz | |  | | Johann Sebastian Bach: Konzerte für Violine, Streicher und Basso continuo a-Moll (BWV 1041) und E-Dur (BWV 1042) Ein - vorwiegend analytischer - Versuch |  | | |  | | |  | | 15.50 EUR |  | | 3-930735-29-6 |  | | 88 S., Abb., Notenbsp., br., 1996 | | |  |
| Bachs Violinkonzerte gehören zwar längst zum Standardrepertoire der Geiger, ohne jedoch im allgemeinen Verständnis zu den Spitzenwerken der Gattung gezählt zu werden. Schuld daran ist nicht nur, daß sie bald nach ihrer Entstehung in Vergessenheit geraten und verhältnismäßig spät erst wiederentdeckt worden sind. Obwohl immer wieder intuitiv interpretierend gespielt, wurden sie kaum je angemessen betrachtet. Ihre Gestaltungsvielfalt wie ihr innerwerklicher Beziehungsreichtum offenbaren sich indes nur einer eingehenden - und das heißt vorurteilslosen, sich streng auf den musikalischen Entfaltungsprozeß der Werkideen konzentrierenden - Analyse. | |  |