| | Mauricio Rosenmann Taub | | | | los paraguas del no
| | | | | | | | | 17.50 EUR | | | 3-930735-34-2 | | | 160 S., br., 1995 | | | |
| Für Mauricio Rosenmanns Textherstellung ist das Junktim von Schrift/Sprache und ihrer graphischen Realisation zentral. Seine fünf Bücher, die er von 1969 bis heute verfaßt und gestaltet hat, können im Sinne Kriwetts als Sehtextbücher angesprochen werden: als eine intendiert progressive Abfolge von einzelnen Sehtexten, von denen jeder zweifellos eine Autonomie besitzt, die aber zusammen genommen als lineare Artikulationsform betrachtet werden wollen. Neben dem Spanischen, seiner Muttersprache, verwendet er das Englische, Französische, das Deutsche, Latein und vereinzelt außer dem Hebräischen auch das Griechische. Die Hauptsprachen sind spanisch und deutsch, also jene Idiome, die Rosenmann seit 1957, als er in die Bundesrepublik kam, am meisten spricht. Ein Glossar belegt akribisch die benutzten Quellen und gibt Hilfen zum Verständnis der benutzten Fremdsprachen. | | PDF-Dokument (21.3 KB) |