 | | Reinhard Febel | |  | | Musik für zwei Klaviere seit 1950 als Spiegel der Kompositionstechnik
|  | | |  | | |  | | 19.50 EUR |  | | 3-930735-55-5 |  | | 158 S., Notenbsp., br., 1998 | | |  |
| Die Komposition für zwei Klaviere spielte in der neuen Musik seit etwa 1950 eine große Rolle: die zunehmende Komplexität der Musik des 20.Jahrhunderts verlangte für die Erprobung neuer Kompositionstechniken nach einem abstrakten Medium, das gleichzeitig vielschichtige Verläufe darstellen konnte. Zwei Pianisten an zwei Klavieren ermöglichten dies: der abstrakte Klavierklang war in Verbindung mit vier Händen das ideale Feld für die Darstellung neuer Strukturen. Zwei unabhängige Instrumente garantierten außerdem, daß die vierhändige Tradition am Klavier nicht wieder auflebte, war doch die Aura der «Hausmusik» nicht mit den Zielen der neuen Musik vereinbar. | |  |