| |  |  | Thomas Mathieu 
 |  |  |  |  | Kunstauffassungen und Kulturpolitik im Nationalsozialismus Studien zu Adolf Hitler, Joseph Goebbels, Alfred Rosenberg, Baldur von Schirach, Heinrich Himmler, Albert Speer und Wilhelm Frick
 
 |  |  |  | 
 |  |  |  | 
 |  |  |  | 28.70 EUR 
 |  |  |  | 3-930735-67-9 
 |  |  |  | 325 S., Abb., br., 1997 
 |  |  |  |  | 
 | Die Kunstauffassungen des «Dritten Reiches» sind das Ergebnis disparater ideologischer Einflüsse. Die detaillierte Analyse von Schriften, Reden und unbekanntem Archivmaterial zeigt, wie das heterogene Gemisch aus Pamphlet-Antisemitismus, «völkischer Weltanschauung» und falsch interpretierten philosophischen Klassikern die nationalsozialistische Kulturpolitik radikalisierte. |  |  |